Dieses Konzeptbuch ist entstanden nach der Veröffentlichung unserer Geschichtenbücher für Kinder: -- Und wo ist der Himmel? --
und für Jugendliche: -- Wie geht es mit meinem Leben weiter--
In der Arbeit mit trauernden Kinder- und Jugendgruppen standen wir immer wieder vor der Frage, welche Geschichte passt heute für unsere Gruppe.
Daraufhin entstanden die Geschichtenbücher. Dieser Band nun enthält eine Vielzahl von Anregungen und Materialien, die ebenfalls für die Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen gedacht sind. Je nach den Bedürfnissen der Betroffenen finden die Begleiter hier Struktur und Anleitung für die kreative Behandlung sensibler Themen.
Dabei wird auch auf die konkrete Planung und Vorbereitung der Gruppentreffen Wert gelegt.
ISBN 9783746059983
Tante Klöpper ist gestorben und wird beerdigt.
Die kleine Vroni ist mit ihrer Oma auf dem Friedhof dabei.
Sie mag es gar nicht, als die Erde auf den Sarg geworfen wird.
Schließlich findet sie heraus, warum es im Himmel kein Gedrängel gibt.
Dieses Bilderbuch ist der erste Band zum dazugehörigen Begleitbuch UND WO IST DER HIMMEL?
Tante Klöpper und ihre Seele ist auch als Hardcoverbuch erhältlich.
ISBN 9783744836555
Es ist Sonntagmorgen kurz vor acht Uhr.
Mona kann es kaum erwarten, bis sie zu ihrer Mutter ins Bett krabbeln darf, um von ihr ausgekitzelt zu werden.
Danach freut sie sich auf einen wunderschönen Tag mit ihrer Mama.
Doch plötzlich ist alles anders und schrecklich. –
Alle sind für sie da, und ihr Vater bastelt für sie eine Erinnerungskiste, die Mona hilft, allmählich mit der neuen Situation klar zu kommen.
ISBN 9783746014128
Monas Mama ist gestorben. Ihr Leben ändert sich grundlegend. Sie lebte vorher allein mit ihrer Mutter zusammen und zieht jetzt zu ihrem Vater und seiner Lebensgefährtin Anni. Ihr Papa hat ihr eine Erinnerungsschatzkiste gebaut, in die sie Dinge legen kann, die sie an ihre Mama erinnern. Papa hat ihr auch ein Glas mit 2280 bunten Perlen geschenkt. Für jeden Tag eine Perle, den Mona mit ihrer Mama erlebt hat.
Als sie in die Schule kommt, findet sie neue Freunde - Chris und Ina. Chris hat seine kleine Schwester verloren. Mona und er werden immer wieder von der fröhlichen Ina aufgemuntert.
Als Anni dann ein Baby erwartet, wird die Welt für Mona schon wieder ein wenig freundlicher. Sie freut sich über ihren kleinen Bruder Yannik.
ISBN 9783752823219
Dieses Bilderbuch ist der dritte Band zum dazugehörigen Begleiterbuch UND WO IST DER HIMMEL.
Folgende Bilderbücher dieser Reihe TANTE KLÖPPER UND IHRE SEELE und MONA - OHNE MAMA IST PLÖTZLICH ANDERS sind im Jahr 2017 erschienen.
Chris traut sich nicht mehr in den Kindergarten, weil Sofia ihn immer nach seiner kleinen Schwester fragt. Sunny ist kurz nach der Geburt gestorben, und Chris macht sich den Vorwurf, er habe ihren Tod verursacht, weil er lieber einen Bruder haben wollte.
Als er sich schließlich der Erzieherin Kathi anvertraut, erklärt sie ihm, dass eine schwere Krankheit die Ursache für den Tod seiner Schwester ist, und er akzeptiert, dass aus Sunny ein Engel geworden ist.
ISBN 9783746094403
Wir haben uns bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit als Begleiter für trauernde Kinder und Jugendliche immer wieder mit der Frage beschäftigt: welche Geschichte haben wir heute für das jeweilige Kind? Nicht immer fanden wir das passende Buch oder eine angemessene Erzählung. Darum entschlossen wir uns, dieses Buch zu schreiben.
Die Illustration der von mir geschriebenen Geschichten übernahm die Kunsttherapeutin Martine Blankenburg. Gemeinsam wollen wir auch für jede Geschichte ein entsprechendes Bilderbuch herausbringen. Für die Geschichte ‚TANTE Klöpper und ihre Seele‘ ist bereits das erste Buch erschienen, in dem eindrucksvolle, aber auch humorige Bilder den aus Sicht der Kinder erzählten Text veranschaulichen.
Während sich die Bilderbücher mehr direkt an die Kinder wenden, so ist dieses Buch eher für Begleiter von trauernden Kindern gedacht, selbstverständlich aber auch für alle anderen Interessierten. Die Erzählperspektive aus Sicht der betroffenen Kinder erleichtert es den Betroffenen, sich in den Geschichten wiederzufinden. Durch die Identifikation mit den Protagonisten können sie erkennen, dass es erlaubt ist, traurig, wütend oder enttäuscht zu sein.
Uns ist vor allem wichtig, dass die trauernden Kinder Zugang zu ihrer Trauer finden, diese dann auch zulassen und nach und nach verarbeiten können. So ist zu hoffen, dass es den kleinen Seelen schließlich wieder besser geht.
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen, und wir haben die Geschichten ‚Bin oder war ich Bruder‘ und ‚MONA- ohne Mama ist plötzlich alles anders‘ als Bilderbuch herausgebracht.
Es gibt jetzt auch ein weiteres Bilderbuch von Mona, und zwar ‚MONA- Wie sich mein Leben ohne Mama verändert‘. In dieser Geschichte geht es darum, wie Mona im ersten Jahr nach Mamas Tod lebt.
ISBN 9783752820126
Diese Sammlung von Geschichten handelt von Jugendlichen, die einen geliebten Menschen verloren haben und um ihn trauern. Es ist für sie nicht einfach, mit dieser neuen Situation umzugehen. Die Erzählperspektive ist wie bei -Und wo ist der Himmel?- die Sicht der Jugendlichen, die als Ich-Erzähler auftauchen und sich und ihre bisherige Lebenssituation vorstellen. Wenn sie dann beschreiben, wie sie ihren Verlust erleben, nimmt man teil an ihren Überlegungen, an ihren Ängsten und ihrer Betroffenheit. Und man erfährt, wie sie mit ihrer Trauer ins Reine kommen.
Es gibt bisher von uns noch zwei Bilderbücher zu diesem Thema, und zwar -Tante Klöpper und ihre Seele" und -Mona - ohne Mama ist plötzlich alles anders-.
Für die Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen haben wir ein Konzeptbuch -Konzepte für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen- veröffentlicht sowie die Gefühlskarten -Trauertiere-
ISBN 9783746037431
Gefühlskarten
bestehend aus 2 x 41 Gefühlsausdrücke in schwarz und weiß
Diese von Martine Blankenburg gemalten Trauertiere sind dazu gedacht, die jeweilige Gefühlslage der trauernden Kinder und Jugendlichen anzuzeigen. Sie können ausgeschnitten und auch noch laminiert werden. Im Konzeptbuch für die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen von Martine Blankenburg und Veronika Vollmer ist beschrieben, wie diese Karten eingesetzt werden können.
ISBN 9783746058795
Dieses Buch besteht aus zwei Teilen:
1. Das Bilderbuch
Die Geschichte im Bilderbuch handelt vom kleinen Pelzerich, der mit seinen Eltern tief im holländischen Wald lebt. Er hat ein schönes Leben, bis eines Tages sein Papa im Wald verschwunden ist. Papa ist tot. Der kleine Pelzerich muss von seinem Papa Abschied nehmen.
2. Die Geschichte von Ivo und dem kleinen Pelzerich
Ivo ist eingeschlafen. Da hört er den kleinen Pelzerich weinen, der ihm erzählt, dass er von seinem Papa Abschied genommen hat. Ivo erklärt ihm, wie die Menschen von ihren Verstorbenen Abschied nehmen.
ISBN 9783748151487
Josie befasst sich intensiv mit dem Gedanken, was mit uns passiert, wenn wir sterben. Mit dieser Frage im Kopf gleitet sie in einen Tagtraum und trifft dort auf Fine, eine reife Seele, die ihr auf viele ihrer Fragen eine Antwort gibt.
ISBN 9783748172666
Heimo ist 5 Jahre alt, als er erfährt, dass er lebensverkürzt erkrankt ist.
Das Buch erzählt, wie Heimo und die Familienmitglieder mit der Krankheit umgehen. Heimos Schwester Hanna ist sieben. Sie plagen heftige Schuldgefühle, weil sie denkt, dass sie ihn verhext hat. Seine Schwester Lucy war bei der Diagnosestellung erst ein Jahr alt. Sie wird der Sonnenschein für Heimo, denn sie ist immer da, wenn er mal getröstet werden muss.
Das kommt nicht mehr so häufig vor, denn Heimo weiß von Lucys Wiesenmännchen, wie es sein wird, wenn er stirbt.
In diesem Buch wird auch erzählt, dass diese Situation nicht allein von Heimos Familie getragen werden muss, denn es gibt Institutionen, die hilfreich zur Seite stehen.
Lucy, Möppi und die Raben ist ein Buch für Kinder ab ca. 5 Jahren bis 99 Jahre
In die Geschichte um Lucys Geburtstag fließen kleine Lerneinheiten für den Umgang miteinander ein.
Beispiele aus dem Buch:
Die leckere Schokolade mit dem teilen, der keine hat – damit ihm nicht das Herz blutet
Rücksichtnahme bei der Auswahl der Art des Geburtstagsfestes auf den im Rollstuhl sitzenden Bruder, der auch gerne im Hüpfburgenland mit hüpfen würde, es aber nicht kann.
Damit die Menschen, die eine Überraschung vorbereiten nicht enttäuscht sind, sollten keine Überraschungen verraten werden.
Vorfreude ist schön, aber auch anstrengend, wenn man warten muss
Grummelige Menschen sind nicht nur grummelig, weil sie keine akrobatischen Übungen auf der Wäscheleine vorführen können, sondern weil sie traurig und einsam sind, da ein geliebter Mensch gestorben ist.
Merken wie glücklich man ist, dass man eine tolle Familie hat.
Erkennen dass es Menschen gibt, die flüchten mussten, und sehen wie dankbar sie sind, wenn sie mit glücklichen und fröhlichen Menschen zusammen sein können.
Und das es Kinder gibt, die einen Phantasiefreund haben, der zuhört, wenn es Dinge gibt, die man alleine nicht verarbeiten kann, wie z.B. der kranke Bruder.
Und die wichtigste Aussage von Hanna sollten wir alle nicht vergessen:
Das Leben kann so schön sein. Warum vergessen wir das nur immer.
ISBN 9783750400719
Im ersten Band der Trilogie um Heimo
Flaschenpost für die Seele steht Heimo im Mittelpunkt,
der an Muskelschwund erkrankt ist und im Rollstuhl sitzt.
Im zweiten Band
Lucy, Möppi und die Raben geht es um Heimos 6jährige Schwester Lucy
und ihre Wünsche.
Jetzt in diesem dritten Band "Hanna Kommt Klar !"
geht es um Heimos 13jährige Schwester, die damit klar kommen muss,dass ihr Bruder nicht mehr lange leben wird.
Sie lernt zu verstehen, dass sich Heimos Seele diese Aufgabe
selbst so ausgesucht hat.
ISBN 9783757807085
Ich bin Veronika Vollmer, im Jahr 1958 geboren, verheiratet habe drei Kinder und zwei Enkelkinder.
Beruf: Bilanzbuchhalterin
Ehrenamt : Sterbe- und Trauerbegleiterin
Ich bin Martine Blankenburg gebürtige Niederländerin, 1964 geboren, verheiratet und habe zwei Kinder.
Beruf: Kunsttherapeutin
Ehrenamt : Trauerbegleiterin